MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wien

Kommentar: Kurz muss Flagge zeigen

Der österreichische Verfassungsgerichtshof behandelt derzeit vier Klagen gegen das Verbot der Mitwirkung am Selbstmord und der Tötung auf Verlangen. Was fehlt, ist eine unzweideutige Positionierung der Regierung.
Coronavirus - Österreich
Foto: Hans Punz (APA) | Sicher, es ist ungerecht, bei diesem Thema ausgerechnet die ÖVP zu mahnen. Aber sie (nicht SPÖ oder Neos) stellt nun einmal den Kanzler.

Während Corona und die Kontroverse um die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen alle Debatten dominiert, bahnt sich in Österreich eine Weichenstellung an, die gesellschaftlich, politisch und rechtlich von noch größerer Tragweite ist: Der Verfassungsgerichtshof behandelt derzeit vier Klagen gegen das Verbot der Mitwirkung am Selbstmord (§ 78 StGB) und der Tötung auf Verlangen (§ 77 StGB). Alle Argumente der Gegner wie der Befürworter der geltenden Rechtslage liegen auf dem Tisch. Was fehlt, ist eine unzweideutige Positionierung der Bundesregierung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht