MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Budapest

Kommentar: In der Schurkenrolle

Ungarns Staatschef Viktor Orbàn scheint sein Image als Elefant im europäischen Porzellanladen zu zelebrieren. Jüngst bei den Corona-Maßnahmen - und er lässt seinen Kritikern keine Atempause.
Orban: Elefant im europäischen Porzellanladen
Foto: Wiktor Dabkowski (ZUMA Wire) | Am Dienstag beschloss das Parlament mit Regierungsmehrheit, die Rechte von Transsexuellen einzuschränken. Die nächste Protestwelle schwillt zum Tsunami an.

Es gibt Schauspieler, die bevorzugen düstere Rollen. Und bald werden sie nur mehr als Finsterling und Schurke gebucht, weil sie als Lichtgestalt und Held irgendwie unglaubwürdig wären. So scheint es dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán zu gehen: Wo andere Politiker auf eine differenzierte Debatte hoffen dürfen oder ein leichtes Naserümpfen ernten, muss er sich auf wütende Proteste, schlimmste Verdächtigungen und vehemente Verurteilungen einstellen. Andererseits scheint er die Rolle des Krokodils im Kasperltheater zu lieben, Provokationen gezielt einzusetzen, sein Image als Elefant im europäischen Porzellanladen zu zelebrieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht