MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Familie und Groko

Von Jürgen Liminski

Heute sollen die Sondierungen zur Bildung einer Großen Koalition beendet werden. Was im Mittelpunkt des Lebens der meisten Menschen in diesem Land steht, die Familie – die Herkunftsfamilie, die eigene Familie oder die künftige Familie –, stand allerdings nicht im Zentrum der Sondierungen. Das hat mit der Verwirrung der Begriffe zu tun. Schon der griechische Geschichtsschreiber Thukydides wusste: Der Krieg verwirrt die Begriffe. Und um die Familie in Deutschland wogt nun seit Jahrzehnten eine Art Kulturkrieg. Auf der Familienseite (S.26) in dieser Ausgabe berichtet der Pädagoge Albert Wunsch von alltäglichen Scharmützeln in diesem Kulturkrieg anhand von Beispielen aus seiner Praxis.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht