MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Ethik statt Kaffeehaus

Ein neues Fach an den Schulen Österreichs. Von Stephan Baier

Gute Nachrichten für jene, die argwöhnen, eine das menschliche Maß sprengende Beschleunigung habe alle Lebensbereiche erfasst: Österreich hat sich 22 Jahre „Schulversuch“ gegönnt, um nun – langsam, ab Herbst 2020 – das Pflichtfach Ethik einzuführen. Und zwar für jene Schüler, die nicht am konfessionellen Religionsunterricht teilnehmen. Ethik ersetzt also nicht Religionsunterricht, sondern Freistunde. Zwar sind auch die in Freistunden gerne frequentierten Kaffeehäuser in Österreich Hochburgen philosophischer Debatte und ethischer Herausforderungen, doch wird mit dem Ethikunterricht eine Lücke geschlossen. Um genau zu sein: eine Wissenslücke und eine Bewusstseinslücke.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht