MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Ein gefährlicher Flirt

Die Diskussion, ob die CDU mit der Linkspartei koalieren soll, dürfte vielen Stammtisch-Wirten gute Umsätze beschert haben. Von Sebastian Sasse

Warum machen Politiker Politik? Weil sie Ideale und Ziele haben, die sie umsetzen und so dem Gemeinwohl dienen wollen, sagt der Sozialkundelehrer. Weil sie Macht haben wollen, sagt der Stammtisch. Die Diskussion, ob die CDU mit der Linkspartei koalieren soll, dürfte vielen Stammtisch-Wirten gute Umsätze beschert haben. Konnte man dem Brandenburger Chef-Christdemokraten Ingo Senftleben, der die Diskussion angestoßen hatte, vielleicht noch unterstellen, ihn treibe die Hoffnungslosigkeit um, angesichts der politischen Verhältnisse in seinem Bundesland jemals an der Regierung beteiligt zu werden, musste der durchschnittliche CDU-Wähler glauben, er habe es mit einer Meldung der Satire-Zeitung „Der Postillion“ zu tun, als er die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht