MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kommentar: Demolierte Wiege der Zukunft

Die Einführung der Homo-„Ehe“ ist eine gesellschaftspolitische Weichenstellung von größter Tragweite. Von Stefan Baier

Kulturen übergreifend war es bis vor kurzem menschheitsgeschichtlicher Konsens, dass die Ehe eine auf Dauer angelegte Gemeinschaft von Mann und Frau ist. Selbst im weithin säkularisierten Europa galt die Ehe von Mann und Frau noch vor wenigen Jahren als bewährteste Heimstatt von Kindern, somit als Wiege der Zukunft jeder Gesellschaft. Aus diesem Grund bedarf die Ehe des Schutzes und der Förderung durch den Staat. Nicht der amouröse oder sexuelle Charakter der Beziehung bedarf der staatlichen Förderung, sondern der prokreative.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht