MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Britische Zumutungen

Wenn Wunder nicht wirken, werden die Briten über die Zukunft der EU mitbestimmen. Von Stephan Baier

Wer will heute Wetten abschließen, wann und zu welchen Bedingungen Großbritannien die Europäische Union verlässt? Im britischen Unterhaus gibt es Mehrheiten gegen alles, aber für nichts. Angesichts dieses Chaos war es fahrlässig, der Insel eine flexible Frist bis 31. Oktober einzuräumen, entweder den ausverhandelten Vertrag anzunehmen oder einen harten Brexit zu wählen oder den Austrittsantrag zurückzuziehen. Da hatten die Regierungschefs der 27 EU-Staaten offenbar die Spendierhosen an – allerdings auf Kosten der europäischen Demokratie.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht