Großbritannien war immer ein sperriges EU-Mitglied, eigenwillig und starrköpfig. Es mied Gemeinsamkeiten, kultivierte kühle Distanz, schürte Ressentiments gegen Brüssel und den Kontinent. Vielleicht wäre es besser gewesen, die Briten wären bei der Vision Churchills geblieben und hätten sich als wohlwollender Nachbar des vereinten Europa positioniert. Doch angesichts der Fieberschübe, die das (gerade noch) Vereinigte Königreich seit drei Jahren hin und her werfen, kann in Europa keine Schadenfreude aufkommen. Es ist eine Tragödie, selbstverschuldet und doch bedauerlich, die sich auf der Insel abspielt.
Kommentar: Britische Tragödie
Ein Land in der Sackgasse, aus der es unter keinen denkbaren Umständen unbeschädigt herausfindet. Von Engelbert Kouchat