MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Bosnien braucht Wunder

Vielleicht gelingt Franziskus, was der Weltpolitik bis heute nicht gelang. Von Stephan Baier

Eine Papstaudienz ist weder Ritterschlag noch Seligsprechung. Der Papst empfängt Staatschefs nicht nach Verdienst und Tugendgrad. Mitunter muss er sich die Hände schmutzig machen, wenn er ins Getriebe der Weltpolitik eingreift. So vor wenigen Tagen, als Franziskus Milorad Dodik, den serbischen Vertreter im Staatspräsidium Bosnien-Herzegowinas, im Vatikan empfing. Dodik gehört zu jenen Nationalisten, die bedauern, dass die Kriegsverbrecher Karadžic und Mladic ihr blutiges Werk der ethnischen Säuberung nicht vollenden konnten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht