MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Appelle reichen nicht

Es braucht konkrete Maßnahmen gegen Antisemitismus. Der Kampf wird dann nur Wirkung erzielen, wenn er sich nicht in Appellen erschöpft.
Gottesdienst nach Anschlag in Halle
Foto: Hendrik Schmidt (ZB) | 14.10.2019, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale): Menschen kommen nach einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in Halle vor der Marktkirche in Halle zusammen.

Der Anschlag von Halle ist ein Fanal. Es gibt gewaltbereite Antisemiten in diesem Land. Die überwältigende Trauer um die Opfer und unzählige Zeichen der Solidarität mit den Juden in Deutschland haben deutlich gezeigt, dass es einen großen Konsens in der Gesellschaft darüber gibt, diesem Antisemitismus den Kampf anzusagen. Wir finden Antisemitismus in vielfältiger Form, in rechtsextremen und linksextremen Gruppen genauso wie bei Islamisten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht