MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Keine Toleranz, wo die Würde anderer infrage gestellt wird

Gauck und Merkel besuchen Flüchtlingsunterkünfte – Bundespräsident verurteilt Hetze – Proteste gegen Kanzlerin in Heidenau
Angela Merkel, Rudolf Seiters (links) und Stanislaw Tillich
Foto: dpa | Besuch in Heidenau: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), DRK-Präsident Rudolf Seiters (links) und der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich (CDU).

Berlin/Heidenau (DT/dpa) Nach den Übergriffen auf Flüchtlingsheime haben Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch getrennt voneinander Unterkünfte in Berlin und im sächsischen Heidenau besucht und sich scharf gegen jede Form rechtsradikaler und ausländerfeindlicher Hetze gewandt. Nach dem Besuch einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf in Berlin bezeichnete das Staatsoberhaupt Rechtsextremisten und Ausländerfeinde am Mittwoch als Hetzer, die das weltoffene Bild Deutschlands beschädigten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht