Herr Professor Bausback, nach den Erfahrungen der letzten Tage, aber auch ganz grundsätzlich: Ist die Islam-Konferenz das angemessene Mittel, um das Verhältnis zwischen Islam und deutschem Staat auszuloten? Ich denke, diese Konferenz hat gezeigt, dass sie dann ein wichtiges Forum ist, wenn es tatsächlich zu einem kontroversen Austausch zwischen den Teilnehmern kommt. Dieser Austausch führt zu einer Differenzierung und zeigt, dass es vielfältige Akteure auf muslimischer Seite gibt. Und die Konferenz macht sowohl gegenüber den Teilnehmern wie nach außen deutlich, dass ein solcher Austausch in unserer Gesellschaft bestimmten Kriterien folgen muss und nur unter Beachtung und auf der Basis unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung ...
Keine Toleranz für Intolerante
Bilanz der Islam-Konferenz: Der ehemalige bayerische Justizminister, Winfried Bausback (CSU), im Interview über den freiheitlichen, säkularisierten Staat und dessen Bedrohung durch einen politischen Islam. Von Sebastian Sasse
