MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nahost

Keine Angst vor einem Regimesturz im Iran

Krieg gegen das eigene Volk: IGFM-Experten und Exil-Iraner werben für einen Regimewechsel in Teheran und warnen vor wachsender Terrorgefahr.
Menschen in Deutschland demonstrieren für einen Regimewechsel im Iran
Foto: IMAGO/Christoph Hardt (www.imago-images.de) | Forderungen nach einem Regimewechsel im Iran gibt es schon seit längerer Zeit: Im Bild aus dem Februar 2023 demonstrieren Menschen in Deutschland gegen das iranische Regime.

Nur keine Angst vor einem Regimesturz im Iran! Das war der einhellige Tenor einer Expertenrunde, die die „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) am Montagnachmittag zu einem Zoom-Talk versammelte. Das Unrechts- und Terrorregime der Mullahs habe kaum noch Rückhalt in der eigenen Bevölkerung, die sich längst nach einem radikalen Wandel sehne, so die Experten. Dabei könne auch der Sohn des letzten Schahs, Kronprinz Reza Pahlavi, eine führende Rolle spielen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht