MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Zeitenwende

Kein Herz für Kinder

Die Abtreibungsdiskussion zeigt den Egoismus der Gesellschaft.
Eine Mutter mit Aktentasche und Kinderwagen
Foto: xlifeinapixelx (www.imago-images.de) | Viele Frauen behaupten heute, ihre Mutterschaft zu bereuen, für die sie Arbeit und körperliche Autonomie aufgegeben haben.

In den Tagen, in denen Bundeskanzler Olaf Scholz versuchte, gegen jeden Menschenverstand die Neuwahlen so weit wie möglich nach hinten zu verschieben, war jedem klar, dass dieser Wunsch vor allem darin begründet war, dass er noch möglichst viele Punkte auf der ToDo-Liste der gescheiterten „Fortschrittskoalition“ durchbringen wollte. Die Visitenkarte der Ampel, das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“, konnte ein paar Tage vor dem Scheitern der Regierung in die Verwirklichung gerettet werden.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht