MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Katholiken prägen Debatte

Frankreich diskutiert über ein neues Bioethik-Gesetz. Von Jean-Marie Dumont
Antrittsbesuch des französischen Präsidenten Macron
Foto: dpa | Emmanuel Macron trifft in wenigen Tagen die französischen Bischöfe. Dann wird die Bioethik auch eine Rolle spielen.

Seit dem 18. Januar finden in Frankreich sogenannte Generalstände über Bioethik statt. Dies sind öffentliche Diskussionsveranstaltungen. Sie werden organisiert, weil der aktuelle Gesetz über Bioethik vorsieht, dass es alle sieben Jahre revidiert werden und im Vorfeld die Öffentlichkeit befragt werden soll. Diese Generalstände werden vom französischen Ethikrat (Comité consultatif national d'éthique, CCNE) und von seinen lokalen Diensten in den Regionen veranstaltet. Mehr als sechzig Debatten finden bis Juni überall in Frankreich statt. Die Ergebnisse werden von dem CCNE, der auch Gespräche mit ungefähr hundert Personen (Experten, Verbände) führt, zusammengefasst.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht