MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt EU-Korruptionsskandal

"Katargate" erschüttert die EU

Der Korruptionsskandal rund um Eva Kaili besitzt enorme Sprengkraft.
Korruptionsskandal rund um Eva Kaili
Foto: IMAGO/EUC/ROPI (www.imago-images.de) | So sehr momentan das Scheinwerferlicht auf Eva Kaili und einige andere gerichtet ist, wird in Brüssel immer stärker befürchtet, dass mit den bisherigen Enthüllungen möglicherweise nur die Spitze des Korruptions-Eisbergs bekannt ist.

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung", "Geldwäsche", "Korruption" und "versuchte Einflussnahme aus dem Ausland" - die Vorwürfe, welche die belgische Staatsanwaltschaft sowohl gegen die mittlerweile verhaftete frühere Vizepräsidentin des Europaparlaments, die griechische Sozialdemokratin Eva Kaili, sowie gegen bis zu fünf weitere Verdächtige erhebt, haben es in sich. Im Raum steht, dass das Golfemirat Katar, das noch bis einschließlich Sonntag die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtet, mit umfangreichen Geld- und Sachgeschenken versucht hat, Einfluss auf politische Entscheidungen im Europaparlament zu nehmen - und zum jetzigen Zeitpunkt sind es ausgerechnet vor allem Vertreter der europäischen Sozialdemokratie ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht