MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Kai Wegner - Der König der Kieze

Es wäre ein Meisterstück, sollte Kai Wegner es tatsächlich schaffen, die Grünen oder die SPD aus dem linken Lager herauszubrechen.
KINA - Der Gewinner ist nicht immer der Bestimmer
Foto: Axel Heimken (dpa) | ARCHIV - 13.02.2023, Berlin: Kai Wegner (CDU), Spitzenkandidat seiner Partei bei der Berliner Wahl zum Abgeordnetenhaus, kommt am Tag nach der Wahl zur Präsidiumssitzung der CDU im Konrad-Adenauer-Haus. Die Partei von Kai Wegner (CDU) hat die Wahl in Berlin gewonnen. Ob er regieren kann, ist aber noch nicht klar. (zu dpa: «Der Gewinner ist nicht immer der Bestimmer») Foto: Axel Heimken/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++

Wenn Kai Wegner in der Vergangenheit  „König der Kieze“ genannt wurde, dann schwang da nicht selten auch etwas Hohn mit. Diese Etikettierung sollte nach Provinz, Piefigkeit, nach Laubenpieperkolonie statt nach Metropole klingen. Nach seinem Wahlsieg sieht es nun ganz anders aus. In Spandau geboren, lebt der gelernte Versicherungskaufmann immer noch dort –  Bodenständigkeit zahlt sich aus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht