MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sanaa

Juden finden neue Heimat in den Emiraten

Seit Jahrhunderten entsteht die erste neue jüdische Gemeinschaft in der arabischen Welt.
Jemenitische Juden nach Israel gebracht
Foto: Arielle Di-Porto (The Jewish Agency for Israel) | Im März 2016 reiste die letzte Gruppe von Juden aus dem Jemen in Israel ein. Sie waren in geheimer Mission außer Landes gebracht worden.

Im Jemen gab es einst die wohl älteste jüdische Gemeinde der Welt außerhalb des Heiligen Landes. Sie soll Legenden zufolge bereits seit den Zeiten König Salomons existieren. Jemens Juden gelten auch als die ältesten Einwohner des Landes – sie lebten schon dort, als es weder das Christentum noch den Islam gab. Im Jemen schufen die Juden sich einen jüdischen Staat, den es außerhalb des Heiligen Landes sonst nirgendwo gab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht