MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

John McCain im Porträt

Der gläubige Amerikaner. Von Oliver Maksan
John McCain, Der gläubige Amerikaner

Wird mit John McCain die alte republikanische Partei zu Grabe getragen? US-Präsident Trump jedenfalls kam seit McCains Tod am Samstag kein gutes Wort über den Mann über die Lippen, über den er zu Lebzeiten sehr viele schlechte Worte gefunden hatte. Tatsächlich stand McCain, Jahrgang 1936, für die nicht-populistische, globalistische Variante der Partei Lincolns und Reagans: Pro-interventionistisch, ein militärischer Falke gar, und pro Freihandel vertrat er das Partei-Establishment, das Trump in den Vorwahlen 2016 an den Rand drängte. Trumps Wahlerfolg ließ McCain aber, anders als viele andere Republikaner, nicht verstummen. Er wurde sein wohl hartnäckigster innerparteilicher Kritiker.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht