Schon in seiner Zeit als Verdi-Chef galt einer der großen Kämpfe des Frank Bsirske dem kirchlichen Arbeitsrecht. Er nannte bereits 2011 den sogenannten „Dritten Weg“ „vordemokratisch“ und einen „Verfassungsbruch“. Inzwischen ist der ehemalige Gewerkschaftsfunktionär arbeitspolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. In einem Gastbeitrag für den Blog „Caritas-Verdi“ betonte er jetzt einmal mehr, es wäre ihm am liebsten, „wenn wir es zu einem Relikt der Vergangenheit machen und komplett abschaffen würden“.
Jenseits des „Dritten Weges“
Frank Bsirske von den Grünen will das kirchliche Arbeitsrecht ändern. Wie denkt man in anderen Bundestagsfraktionen über diesen Vorstoß?
