MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Ist dem Migrationspakt zuzustimmen?

Contra: Migration nach strengen Regeln. Von Herbert Kickl
Österreichs Innenminiter Herbert Kickl (FPÖ)
Foto: Roland Schlager (APA) | Österreichs Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) spricht im Rahmen einer Konferenz der EU-Innenminister zum Thema Sicherheit, Migration und Entwicklung. Foto: Roland Schlager/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ |

Die österreichische Bundesregierung hat in der Frage des UN-Migrationspakts klar Stellung bezogen und diesem Papier nicht zugestimmt. Für mich als Innenminister war dies die einzig richtige Entscheidung – eine Entscheidung für Österreich und für Menschen in unserem Land. Denn die Frage der Steuerung von Migration ist eine österreichische Angelegenheit und hat auf Basis österreichischer Gesetze zu geschehen. Daher ist es für die Zukunft extrem wichtig, dass ein internationales Abkommen dies nicht infrage stellen kann.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht