MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Israel steht vor Neuwahlen

Ministerpräsident Netanjahu konnte eine Regierungskrise beenden, aber nur vorläufig. Von Till Magnus Steiner
Avigdor Lieberman, ehemaliger Israelischer Verteidigungsminister
Foto: dpa | Sein Rücktritt als Verteidigungsminister war der Anlass für die Regierungskrise: Avigdor Lieberman.

„In den letzten Tagen habe ich mit allen Koalitionspartnern gesprochen. Ich habe ihnen gesagt, dass wir zu diesem Zeitpunkt die Regierung nicht zu Fall bringen sollten. Ich freue mich, dass die Bemühungen Früchte getragen haben.“ Mit diesen Worten zog der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu am vergangenen Montag einen Schlussstrich unter die durch den Rücktritt von Verteidigungsminister Avigdor Lieberman ausgelöste Koalitionskrise. Dessen säkular-religiöse Partei Israel Beitenu hatte die Koalition verlassen. Damit verfügt die Regierung nur noch über eine Stimme Mehrheit in der Knesset, dem israelischen Parlament.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht