MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Irak: Verzicht auf religiöse Symbole

Bagdad (DT/KAP) Das chaldaisch-katholische Patriarchat hat mit Blick auf die irakische Parlamentswahl am 12. Mai den Wunsch geäußert, religiöse Symbole sollten als Instrumente der Wahlpropaganda vermieden werden. Die Kandidaten sollten sich vielmehr auf ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre persönlichen Talente beziehen, wenn sie sich um die Gunst der Wähler bemühen, heißt es in einer vom römischen Pressedienst „Fides" zitierten Erklärung des Patriarchats. Vor allem christliche Kandidaten sollten vermeiden, Unterstützung von kirchlichen Stellen einzufordern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht