MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

In Kambodscha geht die Angst um

„Abstieg in eine absolute Diktatur“ – Zeitung und Radio verboten. Von Robert Luchs

In Kambodscha geht die Angst um. Weniger als ein Jahr vor den nächsten Wahlen schlägt der autokratisch regierende Ministerpräsident Hun Sen (65) zu, lässt den Oppositionsführer Kem Sokha in einer Nacht- und Nebelaktion verhaften, verbietet 18 Radiostationen in dem südostasiatischen Land und erzwingt die Schließung der führenden unabhängigen Tageszeitung „Cambodia Daily“. Die Zeitung, die der Regierung zunehmend unbequemer geworden war, sollte 6,3 Millionen Dollar Steuern nachzahlen. Hun Sen sagte, entweder zahle die Zeitung oder „sie packt ihre Sachen und geht“. Die letzte Ausgabe des Daily trug die Titelzeile „Abstieg in eine absolute Diktatur“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht