MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Paris

In Frankreich siegt die Kirche

Die Katholiken haben sich Frankreich durchgesetzt, vor Gericht und auf der Straße. Nun können sie wieder zahlreicher die heilige Messe besuchen.
Frankreichs Katholiken
Foto: Benoit Tessier (X07241) | Da galt noch die 30 Personen Regel: Die Messe am vergangenen Sonntag in der Kirche St. Sulpice in Paris.

Die Beharrlichkeit hat sich gelohnt. Die französischen Katholiken können wieder zahlreicher die heilige Messe besuchen. Bisher hatte die Regierung nur 30 Personen pro Gottesdienst zugelassen. Die Bischöfe protestierten, wurden bei Staatschef Macron und Premierminister Castex vorstellig – ohne Erfolg. Die beiden Herren zeigten sich freundlich und unflexibel. Die Bischöfe suchten Unterstützung beim Staatsrat, der wies sie zunächst ab. Dann gingen sie mit dem Antrag einer einstweiligen Verfügung – die Zeit drängte – zum obersten Verwaltungsgericht und dort bewahrte ein Richter kühlen Kopf und Verstand. Er kassierte das Dekret.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht