MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Frankfurt/Hamburg

Im Umgang mit dem Islam nicht blauäugig sein

Wie verhalten sich Vertreter der katholischen Kirche gegenüber dem politischen Islam? Zu unkritisch? Islam-Expertin Susanne Schröter diskutierte mit dem Islam-Beauftragten des Erzbistums Hamburg, Pater Richard Nennstiel.
Pater Richard Nennstiel,Islambeauftragter des Erzbistum Hamburg
Foto: privat | Pater Richard Nennstiel OP diskutierte an der Frankfurter Uni.

Durch die jüngsten Anschläge in Frankreich und Österreich hat die Diskussion um den politischen Islam in Europa einen neuen Stellenwert bekommen. Mit der Frage, wie weit der interreligiöse Dialog mit muslimischen Gemeinschaften gehen darf und wann der Kontakt zu bestimmten Verbänden wegen ihrer radikalen Einstellungen abgebrochen werden muss, setzt sich aktuell das „Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam“ in seiner 13. Vortragsreihe auseinander.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht