Der Anschlag auf die Al Rawdah-Moschee westlich der Stadt Al Arish im Norden der Sinai-Halbinsel ist ein besonders brutales Zeugnis eines globalen Kampfes des sunnitisch-islamischen Terrorismus gegen den Sufismus. In Ägypten erfreut sich diese mystische Ausprägung des Islam traditionell regen Zulaufs, denn es sind immerhin mehrere Dutzend Sufi-Orden im Land am Nil anerkannt. Wieso ist der Sufismus in das Fadenkreuz der Gotteskrieger gerückt? Sie beeinflussen den Volksislam jedoch unter den wachsamen Augen des Staates, der sie im „Höchsten Rat der Sufi-Orden“ vereint. Muslime, die ihre Zentren ...
Im Fadenkreuz der Gotteskrieger
Spirituelle Unterschiede: Im Sufismus erkennt der sunnitisch-islamische Terrorismus einen Feind – Von Michaela Koller
