MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt IM BLICKPUNKT

Mobbing der üblen Art

Von Markus Reder
Markus Reder, Autor
Foto: DT | Markus Reder.

Die Masche ist nicht neu und sie wird durch Wiederholung nicht besser. In mehreren Zeitungs- und Radiobeiträgen wurde jüngst versucht, das Engagement von Katholiken und katholischen Gruppierungen als politisch rechts zu brandmarken, ja als rechtsextrem zu diffamieren (siehe Seite 13). Die Methode ist simpel, aber verfängt. An die Stelle von belastbaren Belegen für vorgebrachte Behauptungen tritt ein suggestiver Stil der Verdächtigung, der Unterstellung und gezielter Diffamierung. Da werden gemachte Beobachtungen mit übler Nachrede vermischt und verleumderisch aufbereitet. Das reicht, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht