Berlin

Hongkong: Appell zur Solidarität

Der Schriftsteller Liao Yiwu hat zum Widerstand gegen die zunehmende Einflussnahme Chinas in der Sonderverwaltungszone Hongkong aufgerufen.

Der Schriftsteller Liao Yiwu hat am vergangenen Dienstag zum Widerstand gegen die zunehmende Einflussnahme Chinas in der Sonderverwaltungszone Hongkong aufgerufen. „Heute muss weltweit jeder freiheitsliebende Mensch sagen: Ich bin ein Hongkonger!“, schrieb der im Berliner Exil lebende Künstler in der Tageszeitung „Die Welt“ . Ein neuer Kalter Krieg habe begonnen. Und wenn Hongkong falle, „wäre das, als hätte die Sowjetunion vor 30 Jahren West-Berlin geschluckt“. Er selbst werde Widerstand leisten - „bis zum letzten Augenblick“. Liao Yiwu ist Schriftsteller, Dichter und Musiker. Seine Werke sind in China aufgrund seiner regierungskritischen Haltung verboten. Er ist Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und des Geschwister-Scholl-Preises.

DT/KNA

Themen & Autoren
Friedenspreise Liao Yiwu

Weitere Artikel

Zeitgenössische Maler und Musiker sind durchaus offen für transzendente Impulse und laden ein, sich von ihren spirituellen Sehnsüchten berühren zu lassen.
20.01.2023, 07 Uhr
Stefan Meetschen
Biografien erfreuen sich großer Popularität – doch welche Perspektiven reißen die Autoren an?
12.05.2023, 19 Uhr
Barbara Stühlmeyer

Kirche

Wie kann Gott das Böse zum Guten gereichen? Dieser Frage widmet sich Guido Rodheudt in der 58. Folge des Katechismuspodcasts.
01.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Simeon wurde 1042 durch Papst Benedikt IX. heilig gesprochen.
01.06.2023, 09 Uhr
Claudia Kock
Wie kann ein guter Gott das viele Böse in der Welt nur zulassen? Mit der Theodizeefrage befasst sich in der 57. Folge des Katechismuspodcasts Guido Rodheudt.
31.05.2023, 14 Uhr
Meldung
Leon Albert ist Team-Mitglied von Pfingsten_Ulm23 und hat bei dem Glaubens-Event das Firmsakrament empfangen.
01.06.2023, 11 Uhr
José García