MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Homo-Heiler und Sex-Experten

Wahlkampf im österreichischen Parlament: Es geht um Homo-"Ehe" für Ausländer, Sexualpädagogik an Schulen und ein Verbot der sogenannten Konversionstherapien. Von Stephan Baier
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner | Die neue österreichische Experten-Regierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein sieht sich vor der Sommerpause mit allerlei parteipolitischen Wünschen konfrontiert. Hier am Rednerpult des Parlaments: SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.

Seit dem Zusammenbruch der ÖVP/FPÖ-Koalition und dem Sturz der Regierung Kurz herrscht eine Art Ausnahmezustand im österreichischen Nationalrat. Die Fraktionen mühen sich, mit wechselnden parlamentarischen Mehrheiten ihre Lieblingsthemen durchzubringen, oder zumindest Munition für den bereits angelaufenen Wahlkampf zu sammeln. Die liberale Kleinpartei NEOS etwa hat einen Antrag eingebracht, die in Österreich durch einen höchstrichterlichen Entscheid eingeführte „Ehe für alle“ nun auch für Ausländer zu öffnen. Bisher steht Homosexuellen anderer Staatsangehörigkeit in Österreich lediglich das Rechtsinstitut der Eingetragenen Partnerschaft offen, wenn die Herkunftsländer der Betroffenen selbst keine Homo-„Ehe“ ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht