MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Himmlischer Religionsfriede

Erst die Zwischentöne machten den Wiener „Gipfel der Religionen“ spannend und wertvoll. Von Stephan Baier
Scheich Saleh bin Abdullah bin Hamid
Foto: Baier | Aufmerksam lauschte in Wien der maronitische Patriarch Béchara Boutros Al-Rai den Worten des Großimams der Großen Moschee von Mekka, Scheich Saleh bin Abdullah bin Hamid.

In einer Zeit islamistisch motivierten Terrors und zahlloser Gewalttaten mit muslimischem Religionshintergrund kann es gar nicht genug Muslime geben, die sich lautstark für Frieden, interreligiösen Dialog und gesellschaftliche Diversität aussprechen. Am Montag und Dienstag schienen sie in Wien versammelt zu sein. Beim „Gipfel der Religionen“ des Internationalen Dialogzentrums KAICIID war so viel von Frieden, Dialog, Toleranz und Bürgerrechten die Rede, dass sich naiv schimpfen lassen müsste, wer nicht kritische Rückfragen zu stellen bereit wäre.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht