MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

"Herz und Hirn öffnen"

In Österreichs Parlament wird das überkonfessionelle Gebetsfrühstück zur Tradition. Von Stephan Baier
Sitzung Nationalrat in Österreich
Foto: dpa | Üblicherweise wird in Österreichs Parlament mehr debattiert als gebetet. Am Dienstag jedoch lud der Nationalratspräsident zum „Zweiten Nationalen Parlamentarischen Gebetsfrühstück“.

Zur beeindruckenden Glaubensmanifestation wuchs das „Zweite Nationale Parlamentarische Gebetsfrühstück“ im österreichischen Parlament am Dienstag. Im Dachfoyer des parlamentarischen Ausweichquartiers in der Wiener Hofburg – das Parlamentsgebäude selbst wird derzeit modernisiert – konnte ÖVP-Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler als Organisatorin des Gebetstreffens nicht nur Kardinal Christoph Schönborn und den Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, begrüßen, sondern Vertreter von drei Religionen sowie von mehr als zehn christlichen Konfessionen. Hochrangig und in großer Zahl war die in Österreich gut verankerte Orthodoxie vertreten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht