MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leitartikel

Heißt es nicht: „Du sollst nicht töten“?

Letztes Jahr wurde weltweit soviel Geld für Waffen und Rüstung ausgegeben wie nie zuvor. Gerade Christen sollte dies umtreiben.
US-Panzer in Polen
Foto: IMAGO/Artur Widak (www.imago-images.de) | Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI gab bekannt, dass die Rüstungsausgaben im letzten Jahr auf 2.240 Milliarden US-Dollar stiegen, was einem inflationsbereinigten Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die weltweiten Militärausgaben sind nach Berechnungen des „Stockholm International Peace Research Institutes“ (SIPRI) im vergangenen Jahr höher gewesen als je zuvor. So gab das Stockholmer Friedensforschungsinstitut bekannt, dass die Rüstungsausgaben insgesamt auf 2.240 Milliarden US-Dollar stiegen, was einem inflationsbereinigten Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht