MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Halbzeit beim UN-Klimagipfel

Der Weltklimagipfel geht in seine zweite Woche. Papst Franziskus hat die Teilnehmer zu konkreten Maßnahmen aufgefordert.
Weltklimakonferenz
Foto: dpa | Eine Weltkugel hängt auf der UN-Weltklimakonferenz im deutschen Pavillon. Die Weltklimakonferenz COP23 findet vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn statt.

Bonn (DT/KNA) Zur Halbzeit der Internationalen Weltklimakonferenz ziehen kirchliche Hilfswerke eine weitgehend positive Bilanz. Misereor teilte mit, man hoffe auf einen guten Ausgang. Papst Franziskus hat sich am Wochenende während einer Begegnung mit Staats- und Regierungschefs pazifischer Inselstaaten direkt mit einer Botschaft an die Teilnehmer der Konferenz gewandt: Er forderte Maßnahmen gegen die Klimawandel, steigende Meeresspiegel und Schädigungen der Ozeane.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht