Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien denkt über ein Handy-Verbot in Grundschulen nach. Im Grundschulbereich und an weiterführenden Schulen braucht es nach Altersstufen klar kommunizierte Regeln für die Nutzung von digitalen Geräten. Die Ausgestaltung durch die Bundesländer steht innerhalb des föderalen Systems im Wettbewerb. Geräte können zum Beispiel so eingestellt werden, dass uneingeschränkter Internetzugang oder Spiele nicht möglich sind. Auch der zeitweise Verbleib des Handys im Schulspind ist denkbar, da schon sein Vorhandensein am Platz Ablenkungspotenzial besitzt.
Hände weg vom Handy?
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes plädiert in einem Gastbeitrag für Regeln statt Verbote in der Schule.
