MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Grüner Wunschkatalog für eine Welt ohne Mangel

Die Grünen haben ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. Wie stellt sich die Partei auf?
Bundesparteitag der Grünen
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | Inszenierung ist alles: Vorstandssprecherin Annalena Baerbock präsentierte sich als neue grüne Lichtgestalt.

In Parteiprogrammen spiegelt sich, welche Herausforderungen eine Partei als für sich wichtig erkannt hat. Die können inhaltlich sein wie Klimaschutz und Demokratiepolitik, doch auch im Bereich politischer Strategie und Taktik liegen. Letzteres prägt das neue Grundsatzprogramm der Grünen. Nicht länger ringen sie bei der Programmarbeit vor allem um ihr Selbstverständnis. Dessen haben sie sich inzwischen vergewissert. Sie werden dessen auch sicher bleiben, bis ihnen die im Herbst 2021 wahrscheinlich kommende Regierungsverantwortung auf Bundesebene wieder schwere Spannungen zwischen Regierungsgrünen und Basisbegeisterten beschert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht