MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pränataldiagnostik

Grünen-Politikerin warnt: Nicht-invasive Pränataldiagnostik wird zunehmend Routine

Der Druck auf Eltern nimmt weiter zu – die Grünen-Politikerin Corinna Rüffer sieht den Handlungsbedarf „dringender denn je“.
Untersuchung einer Schwangeren
Foto: xmrwed54x via imago-images.de (www.imago-images.de) | In der vergangenen Wahlperiode hatte sich eine interfraktionellen Gruppe Pränataldiagnostik parteiübergreifend dafür eingesetzt, dass Pränataltests nicht zur Standarduntersuchung werden.

„Pränataldiagnostik darf nicht zur Selektionsdiagnostik werden. Sie muss die Ausnahme bleiben.“ Das erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Corinna Rüffer, anlässlich der am Donnerstag erfolgten Neukonstituierung der interfraktionellen Gruppe Pränataldiagnostik. In der vergangenen Wahlperiode hatte sich die Gruppe parteiübergreifend dafür eingesetzt, dass Pränataltests nicht zur Standarduntersuchung werden. Einen entsprechenden Antrag „Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltests – Monitoring der Konsequenzen und Einrichtung eines Gremiums“ (Bundestagsdrucksache 20/10515) wurde im April 2024 von 122 Abgeordneten in den Bundestag eingebracht. Aufgrund ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht