MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Florida an der Spitze

Große Unterschiede bei der Religionsfreiheit in den USA

Ein Bericht des „First Liberty Institute“ zeigt deutliche Unterschiede bei den gesetzlichen Garantien für Religionsfreiheit in den 50 US-Bundesstaaten. Die Studie beleuchtet neue Themen wie medizinisches Gewissen, Elternrechte und religiöse Ausnahmeregelungen – und stößt auf Kritik von säkularen Organisationen.
Religionsfreiheit in Florida
Foto: IMAGO/Carl Juste (www.imago-images.de) | Das „First Liberty Institute“ versteht sich als größte US-amerikanische Rechtsorganisation, die ausschließlich die Verteidigung der Religionsfreiheit verfolgt.

Vor wenigen Tagen ist in den USA der vierte Jahresbericht „Religious Liberty in the States“ (RLS) veröffentlicht worden. Erstellt vom „Center for Religion, Culture and Democracy“ (CRCD) des „First Liberty Institute“, bewertet er die gesetzlichen Schutzmechanismen der Religionsfreiheit in allen 50 Bundesstaaten. Florida belegt den Spitzenplatz, während West Virginia am unteren Ende rangiert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht