MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Gröhe: Beauftragter für Kirchenpolitik

Die Union hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe (Neuss) zum Beauftragten für Kirchen und Religionsgemeinschaften und zu ihrem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ernannt.

Das erfuhr die Evangelische Nachrichtenagentur idea aus Unionskreisen. Gröhe übernimmt die Aufgabe des religionspolitischen Sprechers von Franz Josef Jung. Der 57-jährige Gröhe war von Dezember 2013 bis März 2018 Bundesgesundheitsminister. Zuvor war der Rechtsanwalt seit 2009 Generalsekretär der CDU gewesen. Im aktuellen Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist er nicht mehr vertreten. Im Bundestag sitzt er seit 1994. Von 1997 bis 2009 war Gröhe Mitglied im Leitungsgremium der EKD – dem Rat. 2003 erhielt er bei seiner Wiederwahl im ersten Wahlgang die höchste Stimmenzahl aller „Laien“: 100 von 144 Stimmen. In seiner Zeit als Ratsmitglied setzte er sich regelmäßig für einen engeren Austausch zwischen der EKD ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht