MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glosse

Dat is'n Frühkind

Die Bertelsmann-Stiftung hat einen Traum, und der heißt „frühkindliche Bildung“. Ginge es nach ihr, kann es davon nicht genug geben. Von Bernhard Huber

Aber halten wir doch einmal kurz inne und fragen in der Tradition der „Feuerzangenbowle“ von Heinrich Spoerl „janz dumm“: Wat is'n Frühkind? Dat: Es bezeichnet die Lebensphase unmittelbar nach der Geburt eines Menschen und damit die Vorstufe zur Kindheit, die ihrerseits in das „Spätkind“-Alter münden würde, wenn es die Bertelsmann-Stiftung schon erfunden hätte. Anders als konventionelle Babys vergeuden Frühkinder ihre Zeit nicht mit spielerischem Getue. Sie schlagen vielmehr schon vor dem Krabbelalter wie gegen den Strom schwimmende Lachse den Weg in die von der Gesellschaft vorgesehene Bildungslaufbahn ein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht