MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Gewalt gegen Senioren: Kein Tabuthema mehr

Gewalt gegen Senioren: Der Malteser-Präventionsbeauftragte erläutert ein Schutzkonzept. Von Thomas Emons
Personalnot in der Pflege
Foto: dpa | Für Senioreneinrichtungen haben die Malteser ein besonderes Schutzkonzept entwickelt.

Herr Kesting, was war der Anlass dafür, ein Schutzkonzept gegen Übergriffe auf die Bewohner Ihrer Einrichtungen zu erarbeiten? Die Malteser engagieren sich seit dem Missbrauchsskandal 2010 verstärkt gegen sexualisierte Gewalt und haben schon damals die schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen in ihren Grundpositionierungen mitbenannt. Als die Rahmenordnungen der deutschen Bischöfe und Orden vorgaben, Schutzkonzepte auch für diese Bereiche zu entwickeln, haben wir das konsequent aufgegriffen. Wir alle wissen, dass in Beziehungen des Aufeinander-angewiesen-Seins auch ein Missbrauch dieser engen Beziehung geschehen kann. Es ist unsere Aufgabe als Organisation – und als kirchliche Organisation im Besonderen –, alle Maßnahmen zu ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht