MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bonn

Getreidepreise so hoch wie nie

Der Ukrainekrieg zwingt die Politik zum Handeln, meint die Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe in einem Gastbeitrag. Weltweit dürften explodierende Nahrungsmittelpreise zu spüren.
Ukraine-Krieg lässt Lebensmittelpreise explodieren
Foto: Jens Büttner (dpa-Zentralbild) | Die globalen Nahrungsmittelpreise waren schon vor dem Ausbruch des Krieges auf Rekordkurs. Durch den Krieg in der Ukraine hat sich dies nochmals verschärft.

Die Kornkammer Europas ist durch den Krieg bedroht. In der Ukraine und in den Flüchtlingsregionen sind Menschen auf Not- und Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Die Menschen in den Ländern des Globalen Südens werden durch die gravierenden Engpässe auf dem Weltmarkt und explodierende Nahrungsmittelpreise davon sehr schnell betroffen werden. Der Hunger droht, sich weltweit zu verstärken Der Grund: Russland und die Ukraine gehören zu den weltweit größten Getreide-Exporteuren. Die mit dem Krieg in der Ukraine und den Sanktionen gegenüber Russland einhergehende Beeinträchtigung des Welthandels treffen vor allem Länder im Nahen Osten und Afrika. Putins Krieg bedroht damit das Menschenrecht auf angemessene Ernährung für Millionen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht