MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Konversionstherapie

Gesetz gegen „Konversionstherapien“ bedroht Eltern und Therapeuten mit hohen Strafen

Verbot in Frankreich. Die französische Nationalversammlung hat in erster Lesung einstimmig ein Gesetz angenommen, das „Konversionstherapien“ verbietet. Beratung und Hilfe werden erschwert.
Französische Nationalversammlung hat in erster Lesung  ein Gesetz angenommen, das „Konversionstherapien“ verbietet.
Foto: Thibault Camus (AP) | Die französische Nationalversammlung hat in erster Lesung ein Gesetz angenommen, das „Konversionstherapien“ verbietet. Es soll im beschleunigten Verfahren verabschiedet werden.

 Dieses jüngst in erster Lesung angenommene Gesetz verbietet vor allem, die Genderidentität zu „unterdrücken“, auch wenn Eltern ihre Kinder beraten wollen. Das Magazin L’Incorrect hält es für einen „gefährlichen Text“, der erneut die Vorrangstellung der Eltern als Erzieher ihrer Kinder untergrabe und schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben werde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht