Nach nicht einmal einem Monat als Ministerpräsident Spaniens hat Pedro Sánchez ein altes Anliegen der Sozialisten wieder ausgegraben: Die sterblichen Überreste des Diktators Francisco Franco, Staatsoberhaupt von 1939 bis zu seinem Tod 1975, umzubetten. Franco wurde im sogenannten „Tal der Gefallenen“ nördlich von Madrid beigesetzt. Weil sich aber seine Grabstätte innerhalb einer Benediktiner-Basilika befindet, müssen zuvor nicht nur Francos Familie, sondern auch die Benediktiner beziehungsweise deren Abt ihr Einverständnis erklären.
Geschichte und Politik
Spaniens sozialistische Regierung will die sterblichen Überreste Francisco Francos umbetten. Von Jose Garcia
