MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Geschichte und Politik

Spaniens sozialistische Regierung will die sterblichen Überreste Francisco Francos umbetten. Von Jose Garcia
Grabstätte des Ex-Diktators Franco soll restauriert werden
Foto: epa efe (EFE) | Das „Tal der Gefallenen“. Hier liegt Francisco Franco noch begraben.

Nach nicht einmal einem Monat als Ministerpräsident Spaniens hat Pedro Sánchez ein altes Anliegen der Sozialisten wieder ausgegraben: Die sterblichen Überreste des Diktators Francisco Franco, Staatsoberhaupt von 1939 bis zu seinem Tod 1975, umzubetten. Franco wurde im sogenannten „Tal der Gefallenen“ nördlich von Madrid beigesetzt. Weil sich aber seine Grabstätte innerhalb einer Benediktiner-Basilika befindet, müssen zuvor nicht nur Francos Familie, sondern auch die Benediktiner beziehungsweise deren Abt ihr Einverständnis erklären.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht