MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Geschenk, das keiner will

Die politische Klasse Spaniens ergeht sich in Spekulationen um eine dritte Parlamentswahl in einem Jahr. Von Jürgen Liminski
Mariano Rajoy erneut gescheitert:
Foto: dpa | Erneut gescheitert: Mariano Rajoy.

Seit einem dreiviertel Jahr ist Spanien ohne Regierung und so wie es aussieht, wird dieser Zustand noch einige Monate andauern. Dem amtierenden Ministerpräsident Mariano Rajoy ist es auch im zweiten Versuch, eine Mehrheit im Parlament zu gewinnen, nicht gelungen, genügend Abgeordnete hinter sich zu bringen, obwohl er bei diesem zweiten Versuch nur eine relative Mehrheit brauchte. Die Linksparteien blockieren seine Wahl in der Hoffnung, selber eine Koalition mit Abgeordneten aus den Regionen Katalonien, Galizien und dem Baskenland zu bilden. Diese wiederum hoffen auf Beistand nach den Regionalwahlen in Galizien und dem Baskenland am 25. September.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht