MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bundestagsentscheidung

„Gehsteigbelästigung“: „Sachlich falsch“, „Fata Morgana“, „ideologiegetriebene Politik“

Lebensrechtler üben harsche Kritik an Ampelregierung wegen Bannmeilen-Gesetz.
Pro Familia Beratungsstelle
Foto: IMAGO/Heike Lyding (www.imago-images.de) | „Pro Familia ist die einzige Beratungsorganisation, die öffentlich massiv für legalisierte Abtreibung eintritt und mit Abtreibung in vier medizinischen Zentren selbst Geld verdient", kritisiert Alexandra Linder.

Deutschlands führende Lebensrechtler sehen in der Bundestagsentscheidung vom vergangenen Freitag, Schutzzonen um Abtreibungseinrichtungen und Beratungsstellen zu errichten, einen Angriff auf die Grundlagen der Demokratie und den Versuch, sie zum Schweigen zu bringen. „Wie zu erwarten, entschied der Bundestag mit der Koalitionsmehrheit, eine Bannmeile von 100 Metern um Beratungs- und Abtreibungseinrichtungen zu ziehen“, erklärte etwa die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), Alexandra Linder.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht