Populismus, womöglich gar der mit dem Präfix „Rechts-“, hat keinen guten Leumund. Populisten, sind das nicht die Demokratiefeinde mit den „einfachen Lösungen“? Abseits politischer Kampfrhetorik bezeichnet eine verbreitete Definition diejenigen als Populisten, die für sich in Anspruch nehmen, als Einzige den wahren „Volkswillen“ zu repräsentieren – oder wenigstens die „schweigende Mehrheit“ – und damit anderen gewählten Politikern die Legitimität indirekt absprechen.
Gefährliche Volksnähe?
Populismus ist nur das Symptom, nicht die Krankheit. Ein Kommentar.
