MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Gaza-Krieg: Jenseits des Schlachtenlärms

Ägypten und Jordanien arbeiten an einer Deeskalation des Nahostkonflikts.
Jordaniens König Abdullah II empfängt den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah Al-Sisi
Foto: IMAGO/Royal Hashemite Court \ apaimages (www.imago-images.de) | Jordaniens König Abdullah II und der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi arbeiten hinter den Kulissen an einer Entschärfung des Gaza-Konflikts.

Von der Politik wie von der Propaganda unterscheidet sich die Diplomatie unter anderem in der Lautstärke. Wer auf diplomatischem Parkett erfolgreich sein will, muss still agieren. Das ist der Grund dafür, dass im nunmehr sechsmonatigen Krieg Israels gegen die Hamas von zwei Nachbarn vor allem sanfte und leise Töne zu vernehmen sind: Die Regierungen Ägyptens und Jordaniens agieren behutsam und deeskalierend.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht