MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington, D.C.

Gastkommentar: Trumps Corona-Gefahr

Die Auswirkungen der Pandemie werden die US-Wirtschaft weiter schwächen und damit Trumps Wahlkampf-Mantra zerstören. Davon könnte sein Herausforderer Joe Biden profitieren.
Coronavirus - die Folgen für Trump
Foto: Evan Vucci (AP) | Die politischen Probleme Trumps werden mit der Schwere der Gesundheits- und Wirtschaftskrise wachsen.

Dass Donald  Trumps Umfragewerte in der Corona-Krise zulegten, ist keine Überraschung: In Zeiten äußerster Bedrohung kommt dem US-Präsidenten die Rolle des Schutzpatrons zu. Er steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, die er, zumal in einem Wahljahr, politisch nutzen könnte. Doch sein offensichtlicher Mangel an Empathie-Fähigkeit und sein unprofessionelles Krisenmanagement bieten seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden eine Chance.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht