Die Berichte über Terroranschläge und Gewalt auf unseren Straßen reißt nicht ab, soziale Netzwerke machen aus jeder Tat, auch in der kleinsten Gemeinde, ein nationales Ereignis. Entgegen mancher Behauptung ist es nicht allein eine veränderte Wahrnehmung, die für größere Unsicherheit sorgt, denn objektive Zahlen belegen steigende Gewaltkriminalität. Tötungen, Messerattacken, Raubdelikte und neue Formen von Sexualstraftaten erzeugen Vermeidungsverhalten und schränken Freiheit ein. An vielen Schulen verzweifelt das Lehrpersonal. Parallelgesellschaften erzeugen ein Gefühl der Ohnmacht von Polizei und Justiz und der anhaltende Kontrollverlust bei der Zuwanderung nach Deutschland setzt Besorgnisse frei, die von der Politik nur unzureichend ...
Sicherheit ist Thema für Kirche
Die Angst wächst in Deutschland. Viele Menschen fühlen sich unsicher, die Befragungen stellen eine sinkende Zahl derjenigen fest, die sich sicher fühlen und unbeschwert öffentliche Räume oder Verkehrsmittel nutzen. Von Rainer Wendt